Schwingsaitenaufnehmer SG-01
Dieses Gerät wird zur Messung von Dehnungen in Tunnelauskleidungen, Stahlstreben und Bewehrungsstäben von Pfählen, Stützen, Wänden und dergleichen verwendet.
swiss sensor technology
Beschreibung
Der Schwingsaiten-Dehnungsaufnehmer wird häufig zur Messung der Verformung von Metallstrukturen verwendet, an denen er befestigt ist. Ebenso kann die Verformung von Betonbauteilen mit einbetonierten Aufnehmern gemessen werden. Dieses Instrument garantiert langfristige Genauigkeit und Stabilität.
Dank des Frequenzsignals wird es nicht durch die Länge des Kabels oder elektromagnetische Einwirkungen beeinflusst.
Ein Thermistor zur Messung der Temperatur ist in das Gerät eingebettet.
Der Schwingsaiten-Dehnungsaufnehmer funktioniert folgendermassen: Ein Stahldraht wird zwischen zwei Befestigungsblöcken gespannt, die an der zu messenden Oberfläche befestigt oder einbetoniert sind. Jede Verformung dieser Blöcke ändert
die Spannung im Stahldraht und damit die Resonanzfrequenz. Eine interne elektromagnetische Spule misst die Resonanzfrequenz und damit die Spannung des Drahtes.
Anwendung
- Überwachung von Stahlkonstruktionen und Bogenstützen
- Überwachung von Pipelines
- Brücken und Viadukte
Überwachung von Schwergewichts- und Bogendämmen
Messung von Tunnelauskleidungen
Betonkonstruktionen, Träger und Stützen
Messung der Pfahlkraft
Messung in Massenbeton
Merkmale
- Zuverlässiger Langzeiteinsatz
- Eingebauter Temperatursensor
- Wasserdicht
- Genaue Messwerte auch bei großen Kabellängen
- Robuste Konstruktion
- n Beton einbaubar
Modelle
Typ | ELC 600/60/50 |
ELC 1000/88/80 |
ELC 1000/100/80 |
ELC 1000/105/80 |
ELC 1500/125/80 |
ELC 2000/160/80 |
ELC 3000/190/80 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nennlast [kN] (FS) | 600 | 1000 | 1000 | 1000 | 1500 | 2000 | 3000 |
Ständige Last [kN] | 480 | 800 | 800 | 800 | 1200 | 1600 | 2400 |
Erlaubte Überlast[kN] | 110% | 110% | 110% | 110% | 110% | 110% | 110% |
Auflageaussendurc hmesser (B) [mm] |
60 | 88 | 100 | 105 | 125 | 162 | 190 |
Aussendurchmess er(C) [mm] |
70 | 99 | 111 | 116 | 139 | 179 | 212 |
Höhe (H) [mm] | Column 2 Value 6 | Column 3 Value 6 | Column 4 Value 6 | Column 5 Value 6 | Column 6 Value 6 | Column 7 Value 6 | Column 8 Value 6 |
Signal [mV/V] | Column 2 Value 7 | Column 3 Value 7 | Column 4 Value 7 | Column 5 Value 7 | Column 6 Value 7 | Column 7 Value 7 | Column 8 Value 7 |
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter