Drahtloser NB-IOT Logger
Messdaten weit, sicher und kostengünstig versenden – mit NB-IOT.
swiss sensor technology
Beschreibung
Dort, wo WLAN schon lange aufhört, UMTS/3G aber viel zu teuer ist, agiert NB-IOT als Low Power Network. Vorteile bietet LoRa nicht nur in der Reichweite. Der Empfang ist auch unter widrigsten Umständen möglich. Im Gegensatz zum normalen Mobilfunknetz ist die Funkversorgung bei NB-IoT auch an schwer zugänglichen Orten wie in Kellerräumen oder Baugruben gegeben. Es handelt sich bei NarrowBand IoT um eine LPWA-Technologie (Low Power Wide Area). Eine weitere Bezeichnung für NB-IoT ist LTE Cat NB1.
Bei NarrowBand IoT handelt es sich um einen Funkstandard, der speziell für das Internet der Dinge (IoT, Internet of Things) vorgesehen ist. Er setzt auf vorhandene Mobilfunknetze auf und ermöglicht die Vernetzung von Geräten und Maschinen bei hoher Funkabdeckung und geringem Energiebedarf.
NB-IoT basiert auf den bestehenden Mobilfunknetzen, benötigt aber auf Endgeräteseite wesentlich weniger Energie als herkömmliche Mobilfunkgeräte wie Smartphones oder Handys. So können vernetzte IoT-Geräte schon mit kleinen Batterien problemlos über lange Zeiträume kommunizieren.
Mit unserem NB-IOT Messpunkt erreichen wir bei täglicher Messung eine Batterielaufzeit von mindestens 3 Jahren.
Hohe Reichweite
Das NB-IOT beruht auf einer schmalen Bandbreite. Es ermöglicht eine hohe Reichweite und energieeffiziente Übertragung bei geringen Netzwerkkosten.
Einfache Installation
Sensoren können einfach in die Geräte integriert werden. So können Sie auf kostengünstige Art batteriebetriebene, mobile Geräte an die Netzwerk- Infrastruktur anschliessen. Die Module kommen vorkonfiguriert für ihre jeweilige Anwendung und den anzuschließenden Sensor.
Kraftmessdosen können nach dem Vorspannen und der Kontrolle mit dem Handmessgerät ganz einfach mit der NB-IOT Box überwacht werden. Das system ist so einfach, dass es von jedem angeschlossen und betrieben werden kann. Sie müssen kein Spezialunternehmen mehr für das Monitoring beauftragen.
Zwei-Weg-Kommunikation
NB-IOT bietet eine Zwei-Wege-Wireless-Lösung, die eine Interaktion mit dem Gerät “im Feld” ermöglicht. So kann z.B. im Betrieb das Messintervall bequem über die Webplattform geändert werden, ohne vor Ort eine Verbindung zum Funkknoten aufbauen zu müssen.
Vorteile
Niedriger Stromverbrauch
Nur 6uA im Stand-by Modus! Kann jahrelang mit Batterien arbeiten!
Remote konfigurierbar
Unterstützt die Fernkonfiguration über die Web-Plattform!
Gut geschützt
IP-68 Gehäuse
Zertifiziert
CE-zertifiziert – entspricht den europäischen Sicherheits-, LVD- und EMV-Richtlinien!
Aufrüstbar
Bleiben Sie bei Ihrer aktuellen Firmware oder aktualisieren Sie auf eine neuere, leistungsfähigere Version.
Anwendung
automatische Messung von Kraftmessdosen
Geotechnik
Hydrologie
Meteorologie
Bauwerksmonitoring
Minenüberwachung
langsame Messungen in der Industrie
Kompatible Sensoren
Kraftmessdosen von Enertec oder Drittherstellern
Dehnungsmessstreifen
Extensometer
Neigungsmesser und Lote
Piezometer
Wegaufnehmer
Thermistoren
Hydrologische Instrumente
Meteorologische Instrumente
Neue Funktionen
Relais Controller zur automatischen Steuerung von Pumpen oder Ventilen
Weltweite Funktion
bis zu 4 analoge Eingänge
2 digitale ON/OFF Ein-/ oder Ausgänge
2 Pulseingänge
I2C Port
16 bit ADC
over the air Firmware update
IP 68 Gehäuseschutz
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter